Author:
Gobrecht H.,Schaldach M.,Hein F.,Blaser R.,Wagemann H.‐G.
Abstract
AbstractDas Elektrodenpotential einer Halbleiterelektrode setzt sich aus der Bandverbiegung ϕs und dem Spannungsabfall im Elektrolyten VH zusammen. Durch ein besonderes Polarisationsverfahren gelingt es, diese beiden Anteile mit Hilfe schneller Kapazitätsmessungen zu trennen. Auf diese Weise wird es möglich, die Kinetik der Umwandlung der elektrochemischen Doppelschicht an der Phasengrenze Halbleiter‐Elektrolyt genauer zu untersuchen. Insbesondere ergeben sich für Germaniumelektroden mehrere stabile Strukturen, die unterschiedlichen Oxydationszuständen der Oberfläche entsprechen. Die Zugabe von Kupferionen zum Elektrolyten hat keine Zusatzkapazität im Sinne der Umladung von diskreten Oberflächenzuständen zur Folge, sondern bewirkt lediglich eine Änderung in der Umwandlungskinetik.
Subject
General Chemical Engineering
Cited by
3 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献