1. Konsortium Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs (Hg.), 2021: Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs 2021. Statistische Daten und Forschungsbefunde zu Promovierenden und Promovierten in Deutschland. Bielefeld. Internet: https://www.buwin.de/dateien/buwin-2021.pdf (12.07.2023).
2. Kortendiek, Beate/Mense, Lisa/Beaufaÿs, Sandra/Bünnig, Jenny/Hendrix, Ulla/Herrmann, Jeremia/Mauer, Heike/Niegel, Jennifer, 2022: Gender-Report 2022. Geschlechter(un)gerechtigkeit an nordrhein-westfälischen Hochschulen. Hochschulentwicklungen - Gleichstellungspraktiken - Ungleichheiten im Mittelbau. Essen. Internet: https://www.genderreport-hochschulen.nrw.de/gender-report-2022/ (12.07.2023).
3. Kuhnt, Matthias/Reitz, Tilman/Wöhrle, Patrick, 2022: Arbeiten unter dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Eine Evaluation von Befristungsrecht und -realität an deutschen Universitäten. Dresden. Internet: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-805117 (12.07.2023).
4. Norkus, Maria, 2018: Prekäre Partizipation. In: Laufenberg, Mike/Erlemann, Martina/Norkus, Maria/Petschick, Grit (Hg.): Prekäre Gleichstellung. Geschlechtergerechtigkeit, soziale Ungleichheit und unsichere Arbeitsverhältnisse in der Wissenschaft. Wiesbaden, 211-239.
5. Rusconi, Alessandra/Kunze, Caren, 2015: Reflexionen zu Geschlechterverhältnissen in der Wissenschaft. In: Beiträge zur Hochschulforschung. 37 (3), 3-21.