Abstract
Zusammenfassung
In dem Aufsatz wird eine Untersuchung referiert, die im Rahmen eines Online-Sprachkurses für Deutsch als Fremdsprache das Ziel hatte, das Verhalten von Lernern in Bezug zu einem von dem Programm ausgegebenen Feedback zu untersuchen. Ausgehend von der in der Literatur bereits geäußerten Vermutung, dass nicht immer ein elaboriertes Feedback auch ein gutes Feedback sein muss, wurden die Lernwege von japanischen Studenten und Studentinnen aufgezeichnet und ausgewertet.
Der Autor stellt zunächst die möglichen Arten von Feedback vor, um danach die Lernwirksamkeit von Feedback zu diskutieren. Dabei vergleicht der Autor seine eigenen Untersuchungen mit denen in der Literatur referierten Studien. Er zieht aufgrund der Beobachtungen des Lernerverhaltens seiner Studenten den Schluss, dass die häufig in der Literatur geäußerte Gleichung »einfaches Feedback = schlechtes Feedback« in dieser absoluten Form nicht richtig ist. Der Autor kommt vielmehr zu einer eigenen Schlussfolgerung, bei welcher er das notwendige Feedback zur Dynamik der Übung in Beziehung setzt. Der Link auf zwei kurze Videos, in denen die Schlussfolgerungen des Autors illustriert werden, runden den Aufsatz ab.
Reference2 articles.
1. tions under which assessment supports students learning Learning and Teach - ing in Higher Aufgaben stellen und Feed - back geben Zitiert nach der PDF - Version : http : www phil uni sb de jakobs ww;Jacobs;Education,2004
2. wartikel feedback feedback pdf letzte Änderung Die Gestaltung von Feed - back in computergestützten Lernumge - bungen : Modelle und Befunde Zeit - schrift für Pädagogische;Musch;Psychologie,2002
Cited by
3 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献