1. Bayerlein, Oliver (2010): „Lernerbeobachtungen zur Nutzung von Feedback bei einem videogestützten Online-Sprachkurs für Deutsch als Fremdsprache“. In: Info DaF 6, 37, 570–576.
2. Biechele, Barbara (1997): „Visualsierung in Lehrwerk für DaF: Ein Beitrag zur Gedächtnisschulung?“. In: Wolff, Armin et al. (Hrsg.): Gedächtnis und Sprachlernen, prozeßorientiertes Fremdsprachenlernen, Deutschlehrerausbildung in West- und Osteuropa, eine deutsche Literatur: AutorInnen nichtdeutscher Muttersprache. Beiträge der 24. Jahrestagung Deutsch als Fremdsprache vom 29.–31. Mai 1996 an der Universität Göttingen. In: Materialien Deutsch als Fremdsprache 46, 57–71.
3. Brinitzer, Michaela; Damm, Verena (1999): Grammatik sehen. Arbeitsbuch für Deutsch als Fremdsprache. Ismaning: Hueber.
4. Brunsing, Theresa (2016): „Landeskundliche Abbildungen in Lehrbüchern für Deutsch als Fremdsprache: Die Entwicklung des Bildeinsatzes in den Jahren 2000 bis 2010“. In: Info DaF 5, 43, 494–515.
5. Funk, Hermann; König, Michael (1991a): Grammatik lehren und lernen: Fernstudieneinheit 1. München: Goethe-Institut.