1. Artelt, C., J. Baumert, N. J.-Mc-Elvany, und J. Peschar. 2003. Learners for Life. Student Approaches to Learning. Results from PISA 2000. Paris: OECD.
2. Autorengruppe Bildungsberichterstattung. 2008. Bildung in Deutschland 2008. Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zu Übergängen im Anschluss an den Sekundarbereich I. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag.
3. Baumert, J., und G. Schümer. 2001. Familiäre Lebensverhältnisse, Bildungsbeteiligung und Kompetenzerwerb. In PISA 2000. Basiskompetenzen von Schülerinnen und Schülern im internationalen Vergleich, hrsg. Deutsches PISA-Konsortium, 323–407. Opladen: Leske + Budrich.
4. Baumert, J., R. Watermann, und G. Schümer. 2003. Disparitäten der Bildungsbeteiligung und des Kompetenzerwerbs. Ein institutionelles und individuelles Mediationsmodell. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 6 (1): 46–72.
5. Baumert, J., C. H. Carstensen, und T. Siegle. 2005. Wirtschaftliche, soziale und kulturelle Lebensverhältnisse und regionale Disparitäten des Kompetenzerwerbs. In PISA 2003. Der zweite Vergleich der Länder in Deutschland – Was wissen und können Jugendliche?, hrsg. PISA-Konsortium Deutschland, 323–365. Münster: Waxmann.