1. BA – Bundesagentur für Arbeit. 2021. Bewerber und Berufsausbildungsstellen. Zeitreihe Monatszahlen ab März 2009. Deutschland, West/Ost, Länder und Kreise. Nürnberg: Bundesagentur für Arbeit.
2. Baur, Hanna-Rieke, und Melanie Fischer. 2018. Studienortwahl – räumliche Entfernungen im Fokus. In Bildungsentscheidungen und lokales Angebot: die Bedeutung der Infrastruktur für Bildungsentscheidungen im Lebensverlauf, Hrsg. M. Sixt, M. Bayer, und D. Müller. Münster: Waxmann.
3. Becker, Birgit, und Cornelia Gresch. 2016. Bildungsaspirationen in Familien mit Migrationshintergrund. In Ethnische Ungleichheiten im Bildungsverlauf: Mechanismen, Befunde, Debatten, Hrsg. C. Diehl, C. Hunkler, und C. Kristen, 73–115. Wiesbaden: Springer VS.
4. Wissenschaftliche Diskussionspapiere;Ursula Beicht,2019
5. BKG – Bundesamt für Kartographie und Geodäsie. 2017. Geobasisdaten Deutschland (GeoBasis-DE). Hauskoordinaten. https://sg.geodatenzentrum.de/web_public/gdz/dokumentation/deu/hk-de.pdf.