1. Damasio, A. R. (1997). Descartes’ Irrtum. Fühlen, Denken und das menschliche Gehirn. München: dtv.
2. Damasio, A. R. (2002). Ich fühle, also bin ich. München: List.
3. Damasco, A. (2003). Der Spinoza-Effekt. Wie Gefühle unser Leben bestimmen. München: List.
4. Egger, J. (1992a). Das Ende der Leib-Seele-Dichotomie? Neue Ansätze für eine Theorie der Psychosomatik. Psychologie in der Medizin, 3(2), 3–9.
5. Egger, J. (1993). Gibt es „psychosomatische“ Krankheiten? In J. Egger (Hrsg.), Psychologie in der Medizin. Medizinische Psychologie, Psychotherapie, Psychosomatik (S. 106–123). Wien: WUV.