Zusammenarbeit von Pädiatrie und Sozialpädiatrie – Schaffung einer biopsychosozialen Medizin für komplex chronisch kranke Kinder und Jugendliche

Author:

Heinen Florian

Abstract

ZusammenfassungDie Pädiatrie in Deutschland erlebt eine Krise, in der die Versorgung der vulnerablen Gruppe komplex chronisch kranker Kinder und Jugendlicher gefährdet ist: Spezialambulanzen sind unterfinanziert und werden geschlossen, Betten für die spezialisierte stationäre Versorgung können auch dort, wo sie ausgewiesen sind, durch Fachkräftemangel in der Pflege nicht belegt werden. Eine Vielzahl sich negativ auswirkender Faktoren kommt zusammen und spitzt die Lage zu. Diese Probleme können nur grundlegend angegangen werden und bedürfen eines dezidierten Gestaltungswillens der Politik.Pädiatrie und Sozialpädiatrie können aber auch eigenständig, aus sich selbst heraus, einen substanziellen Beitrag zu notwendigen Änderungsprozessen leisten: In intelligent orchestrierten Verbundlösungen von Pädiatrie und Sozialpädiatrie, auf inhaltlicher ebenso wie auf struktureller Ebene, können sie gemeinsam, bedarfsentsprechend, realistisch wie realitätserprobt, die biopsychosoziale Medizin in der Pädiatrie weiterentwickeln. Sie können selbst das Heft in die Hand nehmen und damit die allgemeine und richtige Forderung nach hochwertigen, ambulanten und vernetzten Gesundheitszentren selbst aufnehmen. Sie haben die Chance, Vorbildfunktion für inhaltliche und strukturelle Weiterentwicklung im deutschen Gesundheitssystem zu sein. Gemeinsam können sie in einer innovativen Zusammenarbeit als Tandemstruktur die Versorgung derer sichern und verbessern, die ihrer besonders bedürfen, die komplex chronisch kranken Kinder und Jugendlichen.

Funder

Ludwig-Maximilians-Universität München

Publisher

Springer Science and Business Media LLC

Subject

Public Health, Environmental and Occupational Health

Reference25 articles.

1. Schmid RG, Kölfen W (2019) Die pädiatrische Versorgung in Deutschland, Editorial. Kinder Jugendarzt 50(10/19):587–589

2. Sieber U, Wandt L, Weller M (2019) Notfallpatient Kinderklinik, rbb, Tagesschau am 14.11.2019. www.tagesschau.de/investigativ/kontraste/kindermedizin-101.html. Zugegriffen: 23. Febr. 2020

3. SWR2 (2019) Unterfinanziert! Notfall Kinderkliniken. https://www.swr.de/swr2/programm/swr2-impuls-sendung-uebersicht-102.html. Zugegriffen: 23. Febr. 2020 (Sendung am Freitag 18.10.2019, 16:05 SWR2 Impuls)

4. Schmidt L (2019) Engpässe in Kinderkliniken. Wenn sich Finanzlage und Ethos gegenüber stehen. FAZ Inland, aktualisiert am 15.09.2019. https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/oekonomischer-druck-und-mangel-in-kinderkliniken-16383317.html. Zugegriffen: 23. Febraur 2020

5. Weyersburg A, Roth B, Woopen C (2018) Folgen der Ökonomisierung. Kinderkliniken sind in besonderer Weise von der Ökonomisierung betroffen. Am Beispiel der Kinderheilkunde lässt sich die Rolle vulnerabler Patientengruppen exemplarisch aufzeigen. Dtsch Arztebl 115(9):A 328–A 326

Cited by 2 articles. 订阅此论文施引文献 订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3