1. Amstad, Toni (1978): Wie verständlich sind unsere Zeitungen? Zürich: Studenten-Schreib-Service.
2. Bachl, Marko/Brettschneider, Frank (2011): Wahlkämpfe in Krisezeiten. Ein Vergleich der Medien- und der Bevölkerungsagenda vor den Europa- und Bundestagswahlen 2009. In: Tenscher, Jens (Hrsg.): Kampagnen nach Wahl. Vergleichende Analysen aus Anlass der Wahlen zum Deutschen Bundestag und zum Europäischen Parlament im Jahr 2009. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften (im Erscheinen).
3. Bamberger, Richard/Vanecek, Erich (1984): Lesen – Verstehen – Lernen – Schreiben. Die Schwierigkeitsstufen von Texten in deutscher Sprache. Wien: Jugend und Volk.
4. Ballstaedt, Steffen-Peter/Mandl, Heinz/Schnotz, Wolfgang/Tergan, Sigmar-Olaf (1981): Texte verstehen, Texte gestalten. München u.a.: Urban & Schwarzenberg.
5. Bayer, Klaus/Seidel, Brigitte (1979): Verständlichkeit. In: Praxis Deutsch 36, S. 12–23.