1. Brettschneider, Frank (2003): Economic Affairs, Media Coverage, and the Public's Perception of the Economy in Germany. In: Schorr, Angela/Campbell, William/Schenk, Michael (Hg.): Communication Research and Media Science in Europe. Perspectives for Research and Academic Training in Europe's Changing Media Reality. Berlin/New York: Mouton de Gruyter, 251–270.
2. Brettschneider, Frank (2005): Massenmedien und Wählerverhalten. In: Falter, Jürgen Schoen, Harald (Hg.): Handbuch Wahlforschung. Wiesbaden: VS, 473–500.
3. Brettschneider, Frank/Bachl, Marko (2009): Die Bundestagswahl 2009 und die Medien. In: Politische Studien 428, 46–55.
4. Brettschneider, Frank/Rettich, Markus (2005a): Medieneinflüsse auf das Wahlverhalten. In: Falter, Jürgen W./Gabriel, Oscar W./Weßels, Bernhard (Hg.): Wahlen und Wähler. Analysen aus Anlass der Bundestagswahl 2002. Wiesbaden: VS, 157–185.
5. Brettschneider, Frank/Rettich, Markus (2005b): Europa – (k)ein Thema für die Medien. In: Tenscher, Jens (Hg.): Wahl-Kampf um Europa. Analysen aus Anlass der Wahlen zum Europäischen Parlament. Wiesbaden: VS, 136–156.