1. Arbeitskreis Bürgerbegehren. 2018. Positionspapier Nr. 13: Bürgerbegehren und Bürgerentscheide anwendungsfreundlich regeln und handhaben. https://www.mehr-demokratie.de/fileadmin/pdf/Positionen13_Anwendungsfreundliche_Buergerbegehren_und_Buergerentscheide.pdf. Zugegriffen: 8. Juni 2020.
2. Ausubel, David Paul. 1963. The psychology of meaningful verbal learning. New York: Grune & Stratton.
3. Bayer, Klaus, und Brigitte Seidel. 1979. Verständlichkeit. Praxis Deutsch 36:12–23.
4. Blotenberg, Britta, und Lisa Rust. 2012. Bewertung einer Broschüre. Künstliche Ernährung im Alter. Eine Entscheidungshilfe für Angehörige…: Broschüre der AOK Gesundheitskasse. Witten/Herdecke: Universität Witten/Herdecke. https://patientenedukation.de/sites/default/files/downloads/2013/Broschuerenbewertung_abgeschlossen.pdf. Zugegriffen: 8. Juni 2020.
5. Boll, Alexandra. 2017. Patienteninformations-Broschüren in Leichter Sprache. PADUA 12(2):133–140.