1. Adams, R. J., & Wu, M. L. (2002). PISA 2000 technical report. Paris: OECD Publications.
2. Anghileri, J. (2000). Teaching number sense. London: Continuum.
3. Balzer, L., Fritz, A., Ricken, G., & Jäger, R. S. (2007). Der Rechenschwäche auf der Spur – eine Re-Analyse von Mathematik-Leistungsdaten eines kompletten Schülerjahrgangs der achten Klassenstufe in Rheinland-Pfalz. Studienhefte Psychologie in Erziehung und Unterricht, 54(3), 177–190.
4. Barth, H., Baron, A., Spelke, E., & Carey, S. (2009). Children’s multiplicative transformations of discrete and continuous quantities. Journal of Experimental Child Psychology, 103(4), 441–454.
5. Blum, W., & Leiss, D. (2005). Modellieren im Unterricht mit der „Tanken“-Aufgabe. mathematik lehren, 128, 18–21.