Abstract
ZusammenfassungDieser Beitrag der Zeitschrift Gruppe. Interaktion. Organisation. (GIO) analysiert die Entwicklung eines Tools für digitales Ideenmanagement (IdeaCheck), und dessen Implementierung anhand eines Fallbeispiels aus einem mittelständischen deutschen IT-Unternehmen. Ziel ist es, das inhaltliche Konzept von IdeaCheck aufbauend auf psychologischen Theorien zu erläutern und Erfahrungen mit dem Tool bei der ersten Implementierung zu berichten sowie Möglichkeiten für die Anwendung und Weiterentwicklung von dem IdeaCheck zu diskutieren. Dabei werden anhand eines Fallbeispiels zunächst die Herausforderungen beschrieben, die durch die zunehmende Digitalisierung der Zusammenarbeit für das Ideenmanagement entstehen. Anschließend wird der Aufbau des Tools beschrieben und dargestellt, welche Ziele mit dem IdeaCheck erreicht werden sollen. Der erste Einsatz des IdeaCheck in einem Unternehmen wurde formativ evaluiert. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse werden reflektiert und Perspektiven für die weitere Anwendung und Weiterentwicklung des Tools aufgezeigt.
Publisher
Springer Science and Business Media LLC
Subject
Organizational Behavior and Human Resource Management,Applied Psychology,Developmental and Educational Psychology,Education,Social Psychology
Cited by
4 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献