1. Anonymous, 1918. Gutachten des Reichs-Gesundheitsrates über den Einfluß der Ableitung von Abwässern aus der Chlorkalium- und Sulfatfabrik der Gewerkschaft Rastenberg in Rastenberg. Thüringen auf die Ilm, Lossa und Saale. Berichterstatter: Geheimer Medizinalrat Prof. Dr. Fränken, Halle. Mitberichterstatter: Geheimer Ober Baurat Dr. Ing. Keller, Berlin und Regierungsrat Prof. Dr. Spitta, Berlin. In: Arbeiten aus dem kaiserlichen Gesundheitsamte. Beihefte zu den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamtes: (44): 531–607. Julius Springer Verlag, Berlin.
2. AQEM consortium, 2002. Manual for the application of the AQEM system. A comprehensive method to assess European streams using benthic macroinvertebrates, developed for the purpose of the Water Framework Directive. Version 1.0, February 2002.
3. ARGE Weser, 2000. Folgen der Reduktion der Salzbelastung in Werra und Weser für das Fließgewässer als Ökosystem. ARGE Weser, Hannover.
4. Bäthe, J. & E. Coring, 2010. Biological effects of anthropogenic salt-loads on the aquatic fauna: a synthesis of 17 years of biological survey on the rivers Werra and Weser. Limnologica 41(2): 125–133.
5. Bäthe, J., V. Herbst, G. Hofmann, U. Matthes & R. Thiel, 1994. Folgen der Reduktion der Salzbelastung in Werra und Weser für das Fließgewässer als Ökosystem. Wasserwirtschaft 84: 528–536.