Author:
Bütow Birgit,Maurer Susanne
Publisher
Springer Science and Business Media LLC
Reference17 articles.
1. Bohnsack, R. (2001). Typenbildung, Generalisierung und komparative Analyse: Grundprinzipien der dokumentarischen Methode. In R. Bohnsack, I. Nentwig-Gesemann, A.-M. Nohl (Hrsg.),Die dokumentarische Methode und ihre Forschungspraxis. Grundlagen qualitativer Sozialforschung (S. 225–252). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
2. Bohnsack, R., Nentwig-Gesemann, I., & Nohl, A.-M. (Hrsg.). (2001).Die dokumentarische Methode und ihre Forschungspraxis. Grundlagen qualitativer Sozialforschung. Opladen: Leske + Budrich.
3. Bütow, B. (2007).Verbesserung der Kooperation zwischen Jugendhilfe und Kinder- und Jugendpsychiatrie. Wissenschaftliche Begleitung eines Thüringer Modellprojekts (Antrag), Ms. Jena.
4. Bütow, B., Chassé, K. A., & Maurer, S. (2006).Soziale Arbeit zwischen Auf- und Abbau. Entwicklungen der Kinder- und Jugendhilfe in den neuen Bundesländern. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
5. Cloos, P. (2009). Praktiken der alltäglichen Organisation von Wissen und Erfahrung. Teamarbeit, Reflexivität und Inferenz. In M. Göhlich, S. M. Weber, & S. Wolff (Hrsg.),Organisation und Erfahrung.Beiträge der AG Organisationspädagogik. Organisation und Pädagogik (Bd. 8, S. 181–193). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Cited by
2 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献