Handwriting styles and their significance for children’s handwriting fluency

Author:

Odersky Eva,Speck-Hamdan Angelika,Lenzgeiger Barbara,Stark Maximilian,Lohrmann Katrin

Abstract

ZusammenfassungAusgehend von einer unverbundenen Druckschrift und einer meist im 2. Schuljahr erlernten verbundenen Ausgangsschrift ist die Entwicklung einer persönlichen Handschrift ein Ziel des Grundschulunterrichts. Dabei stellt sich die Frage, welche Schriften – eher unverbunden oder eher verbunden – Schülerinnen und Schüler am Ende der 4. Jahrgangsstufe schreiben. Offen ist zudem, wie die Zugehörigkeit zu einer Klasse und die von den Schülerinnen und Schülern empfundene Freiheit der Schriftwahl mit der Verbundenheit der Schrift zusammenhängen. Auch Zusammenhänge zwischen der Verbundenheit der Schriften und ihrer Automatisierung sind bisher nicht geklärt. Zur Beantwortung dieser Fragen wurden im Rahmen einer querschnittlich-quantitativen Studie Schriftproben von 322 Schülerinnen und Schülern der 4. Jahrgangsstufe untersucht. Hier wurde deutlich, dass sich jenseits der erlernten unverbundenen bzw. verbundenen Ausgangsschriften individuelle Weiterentwicklungen hin zu teilverbundenen Schriften zeigen; insgesamt konnten sieben Kategorien identifiziert werden. Die Analyse der Chi-Quadrat-Tests, der multinomialen logistischen Regressionen sowie der linearen Regressionsmodelle weisen auf die Bedeutung der Klassenzugehörigkeit für die Handschriften der Kinder hin und deuten an, dass vor allem teilverbundene Schriften einen hohen Grad an Automatisierung aufweisen.

Funder

Ludwig-Maximilians-Universität München

Publisher

Springer Science and Business Media LLC

Subject

General Earth and Planetary Sciences,General Environmental Science

Reference38 articles.

1. Bara, F., & Morin, M.-F. (2013). Does the handwriting style learned in first grade determine the style used in the fourth and fifth grades and influence handwriting speed and quality? A comparison between French and Quebec children. Psychology in the Schools, 50(6), 601–617.

2. Barkow, I. (2015). Von Hand schreiben lernen ja – Ausgangsschrift nein. Didaktik Deutsch, 20(39), 11–14.

3. Berninger, V. W., & Winn, W. D. (2006). Implications of advancements in brain research and technology for writing development, writing instruction, and educational evolution. In C. A. MacArthur, S. Graham & J. Fitzgerald (Hrsg.), Handbook of writing research (S. 96–114). New York: Guilford.

4. Börjesson, K., Conrady, P., Geist, B., Hurschler, S., Mahrhofer-Bernt, C., Marquardt, C., Mesch, B., Nickel, S., Odersky, E., Reichardt, A., Ritter, M., Schulz, M., & Speck-Hamdan, A. (2021). Eckpunkte für den Handschreibunterricht. Eine Stellungnahme zur Ländervereinbarung der KMK vom 15.10.2020. https://symposion-deutschdidaktik.de/wp-content/uploads/2021/03/sdd-symposion-deutschdidaktik-Eckpunkte-Handschreibunterricht_AG_SchriftSPRACHerwerb_2021-2.pdf. Zugegriffen: 22. Mai 2023.

5. Feng, L., Lindner, A., Ji, X. R., & Malatesha Joshi, R. M. (2019). The roles of handwriting and keyboarding in writing: a meta-analytic review. Reading and Writing, 32(1), 33–63.

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3