Quantitative und qualitative Diagnostik von Belastungen und Belastungsverarbeitung bei pflegenden Angehörigen

Author:

Wilz Gabriele1,Kalytta Tanja1,Küssner Christine1

Affiliation:

1. Fachbereich für Klinische und Gesundheitspsychologie, Technische Universität Berlin

Abstract

Zusammenfassung: Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die diagnostische Erfassung von subjektivem Belastungserleben und Belastungsverarbeitung bei pflegenden Angehörigen von älteren Menschen, die insbesondere für die Interventionsforschung eine hohe Relevanz besitzt. Statt der Verwendung globaler Belastungsmaße wird eine multidimensionale Erfassung des Belastungserlebens und der Belastungsverarbeitung mittels standardisierter Messinstrumente empfohlen. Anhand von Daten zur Belastung von Angehörigen von Demenz- und Schlaganfallpatienten wird demonstriert, dass eine reliable Erfassung des Belastungserlebens mittels allgemein-klinischer Verfahren (BDI, GBB-24, SF-12, WHOQOL-BREF) bei diesen spezifischen Gruppen möglich ist. Die Daten können somit als Referenzwerte für diese Subgruppen angesehen werden. Im Hinblick auf die Entwicklung diagnostischer Standards zur multimodalen Erfassung von Belastungserleben sollten sie jedoch ergänzt werden durch Daten an größeren Stichproben einerseits und durch Stichproben von Angehörigen anderer Patientengruppen andererseits. Es wird außerdem gezeigt, dass mittels halbstrukturierter Interviews qualitative Maße des subjektiven Belastungserlebens und der Belastungsverarbeitung gewonnen werden können und eine wichtige Ergänzung zu den quantitativen Belastungsmaßen darstellen.

Publisher

Hogrefe Publishing Group

Subject

Psychiatry and Mental health,Geriatrics and Gerontology,Gerontology,Clinical Psychology

Reference48 articles.

1. Interventions to reduce the burden of caregiving for an adult with dementia: A meta-analysis

2. Angermeyer, M.C. Kilian, R. Matschinger, H. (2000). WHOQOL-100 und WHOQOL-BREF. Handbuch für die deutschsprachige Version der WHO Instrumente zur Erfassung von Lebensqualität . Göttingen: Hogrefe

3. Depression Among Caregivers of Stroke Survivors

4. Blom, M. Duijnstee, M. Schnepp, W. (1999). Wie soll ich das nur aushalten? Pflegekompaß . Bern: Huber

Cited by 8 articles. 订阅此论文施引文献 订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3