Asimina triloba (L.) Dunal: Botanik, Kulturgeschichte, Kulturführung und Verwendungszwecke – Eine Literaturübersicht
-
Published:2022-03-01
Issue:1
Volume:73
Page:13-40
-
ISSN:2719-5430
-
Container-title:Die Bodenkultur: Journal of Land Management, Food and Environment
-
language:en
-
Short-container-title:
Author:
Lehner Christoph1, Roth Thomas1, Kaul Hans-Peter2, Neugschwandtner Reinhard W.2
Affiliation:
1. Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Gartenbau Schönbrunn und Österreichische Bundesgärten ,, Abteilung für Gehölzkunde und Baumschulwesen , Jägerhausgasse 77 , Wien , Österreich 2. Universität für Bodenkultur Wien , Department für Nutzpflanzenwissenschaften, Institut für Pflanzenbau , Konrad-Lorenz-Straße 24 , Tulln an der Donau , Österreich
Abstract
Zusammenfassung
Die in Nordamerika heimische Dreilappige Papau (Asimina triloba (L.) Dunal) wird aufgrund ihres Potenzials als Ziergehölz, Fruchtpflanze und als Quelle wichtiger Sekundärprodukte mit Antitumor- und Pestizideigenschaften zunehmend geschätzt. Sie erfreut sich wachsender Beliebtheit in Gärtnereien und Baumschulen, vor allem als solitäres Obstgehölz für den Hausgarten, aber auch als Kuriosität in Obstbaubetrieben und in der Gourmetküche. Die Art ist wenig anfällig für Schädlinge oder Krankheiten und trägt Früchte mit einem einzigartigen Geschmack. Das Fruchtfleisch hat einen hohen Nährwert, ist reich an den Vitaminen A, B3 und C, Eiweiß und Mineralien, und kann als ausgezeichnete Quelle für Eisen, Kalium, Kalzium, Magnesium und Phosphor angesehen werden. Diese Mikronährstoffe fehlen häufig in der Ernährung von Kindern und Senioren.
Publisher
Walter de Gruyter GmbH
Subject
Soil Science,Agronomy and Crop Science,Animal Science and Zoology
Reference181 articles.
1. Ahammadsahib, K. I., Hollingworth, R. M., McGovren, J. P., Hui, Y. H., McLaughlin, J. L., 1993. Mode of action of bullatacin: A potent antitumor and pesticidal annonaceous acetogenin. Life Sciences 53, 1113–1120. 2. Alali, F. Q., Kaakeh, W., Bennett, G. W. McLaughlin, J. L., 1998. Annonaceous acetogenins as natural pesticides: totent toxicity against insecticide-susceptible and -resistant german cockroaches (Dictyoptera). Journal of Economic Entomology 91, 641–649. 3. Alali, F. Q., Liu, X.-X., McLaughlin, J. L., 1999. Annonaceous acetogenins: Recent progress. Journal of natural Products 62, 504–540. 4. Alkofahi, A., Rupprecht, J. K., Anderson, J. E., McLaughlin, J. L., Mikolajczak, K. L., Scott, B. A., 1989. Search for new pesticides from higher plants. In: Arnason, J. T., Philogene, B. J. R., Morand, P. (Hrsg.), Insecticides of plant origin. ACS Symposium Series 387, American Chemical Society, Washington D.C., 25–43. 5. Archbold, D. D., Koslanund, R., Pomper, K. W., 2003a. Ripening and postharvest storage of pawpaw. HortTechnology 13, 439–441.
Cited by
1 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献
1. Asimina triloba (L.) Dunal: Langzeitstudie über 13 Sorten in Österreich;Die Bodenkultur: Journal of Land Management, Food and Environment;2022-03-01
|
|