Abstract
Hintergrund Muttermilch wird von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als
optimale Ernährung für alle Säuglinge anerkannt und
dringend empfohlen. Stillen hat nachweislich gesundheitliche Vorteile
für Säuglinge und ihre Mütter. Diese klinische Studie
untersuchte die Durchführbarkeit und Wirksamkeit der
Akupunkt-Tuina-Therapie bei der Behandlung von Frauen nach Kaiserschnitt, die
unter unzureichender Milchproduktion litten.
Methoden Die Patientinnen der Kontrollgruppe erhielten eine medizinische
Standardbehandlung, während die Patientinnen der Tuina-Gruppe in den
nächsten 48 Stunden 1×täglich über 2 Tage
zusätzlich zur Standardbehandlung eine Tuina-Therapie erhielten. Um die
Wirksamkeit der Tuina-Therapie zu beurteilen, wurden bei den Patientinnen beider
Gruppen die Brustoberflächentemperatur, das Brustvolumen, die Menge der
Milchproduktion, der Prolaktin-Serumspiegel und die Erholung der
Gebärmutter zu verschiedenen Zeitpunkten untersucht.
Ergebnisse Die Tuina-Therapie steigerte die Milchproduktion im Vergleich
zur Kontrollgruppe signifikant, und zwar um das 13-Fache bzw. 10-Fache der
Kontrollgruppe am 3. und 4. postpartalen Tag. Darüber hinaus zeigten
Probandinnen der Tuina-Gruppe eine signifikante Vergrößerung der
Brust, eine Veränderung des Prolaktin-Serumspiegels und eine
Verringerung des Temperaturanstiegs der Brustoberfläche. Nicht zuletzt
beschleunigte die Tuina-Therapie auch die postoperative Erholung der
Gebärmutter.
Diskussion In den ersten Tagen nach der Geburt steigerte die
Tuina-Therapie die Milchproduktion und förderte andere physiologische
Veränderungen, welche die Laktation bei Frauen mit
Kaiserschnittentbindung und unzureichender Muttermilchproduktion
unterstützen. Diese neuartige Anwendung sollte weiter untersucht und
validiert werden.