Affiliation:
1. Psychiatrische Universitätsklinik der Charité im St. Hedwig-Krankenhaus Berlin
2. Berlin Institute of Health (BIH)
3. Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, CCM, Charité – Universitätsmedizin Berlin
Abstract
Zusammenfassung
Ziele der Studie Untersuchung der Sicht von Asylbewerbern auf rechtliche Situation, Asylverfahren und Lebensbedingungen und deren Einfluss auf psychische Belastungen.
Methode 650 Asylbewerber in Berlin erhielten einen Fragebogen.
Ergebnisse 76,3 % (N = 496) beantworteten den Fragebogen vollständig. Von diesen hatten 74,6 % Symptome einer psychischen Erkrankung, und dies mit signifikantem Zusammenhang zu unsicherem Aufenthaltsstatus. Sehr belastete Personen nahmen Hilfsangebote, integrationsfördernde Maßnahmen und ihre Rechte im Asylverfahren weniger wahr. In unserer Stichprobe befanden sich nur 11,6 % der Asylbewerber mit krankheitswertiger psychischer Symptomatik in psychiatrischer Behandlung.
Schlussfolgerung Die Daten zeigen die hohe Relevanz psychischer Belastungen bei Geflüchteten.
Subject
Psychiatry and Mental health
Cited by
28 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献