Blind im Altenheim? Versorgungsforschung in stationären Pflegeheimen

Author:

Zolotar Oksana1,Schrage Norbert2

Affiliation:

1. Augenzentrum Holthausen, MVZ ADTC Düsseldorf GmbH

2. Augenklinik, Krankenhaus Köln-Merheim

Abstract

ZusammenfassungDer demografische Wandel in Deutschland führt zu einer zunehmenden Zahl alter und pflegebedürftiger Personen, die stationär in Pflegeeinrichtungen betreut werden. Zusammen mit der Vergütungspraxis der Krankenkassen für Hausbesuche, auch von Fachärzten, sorgt dies für deutliche Defizite in der augenärztlichen Versorgung. Zur Entlastung des Systems wurde im Rahmen unserer Studie der ACTO-Sehtest getestet. Dieser kann nach einer kurzen Einführung auch von Laien durchgeführt werden. Für unsere Studie haben wir den Lesevisus von 218 Probanden in 4 Altenheimen in Deutschland beurteilt. Das Alter der Probanden lag bei mindestens 60 Jahren. Für die Studie wurden beide Augen einzeln untersucht, wobei eine eventuell vorhandene Lesebrille verwendet werden sollte. Das Pflegepersonal nutzte zur Bestimmung des Lesevisus den ACTO-Sehtest. Dieser stuft ab von 1 – 10, wobei 2 einem Dezimalvisus von 0,8 und 10 einem Dezimalvisus von 0,05 entspricht. Drei Wochen später ermittelte ein Augenarzt mithilfe der Birkhäuser-Lesetafeln ebenfalls den Lesevisus. Der Augenarzt erstellte eine allgemeine Anamnese und eine Anamnese der Augenerkrankungen, weiterhin erfolgte eine Untersuchung mittels Handspaltlampe und eine Funduskopie. Zwei Drittel der Heimbewohner gaben zu Beginn der Studie an, nicht unter Augenerkrankungen zu leiden. Die Untersuchung durch den Augenarzt zeigte jedoch, dass fast die Hälfte der Probanden dringend behandlungsbedürftig war. Der Vergleich der unterschiedlichen Sehtests zeigte, dass die Ergebnisse des ACTO-Lesetests mit den Werten der Birkhäuser-Lesetafel mit einem Korrelationskoeffizienten von r2 = 0,8443 korrelierten. Über den ACTO-Test wurde bei 40% der Probanden ein fehlender Lesevisus (> 7) ermittelt, über die Birkhäuser-Tafeln bei 35% (< 0,4). Die Studie zeigte deutlich die augenärztliche Unterversorgung der Bewohner von Alten- und Pflegeheimen. Weder ihnen noch der Heimleitung waren Sehschwächen bewusst. Mithilfe eines einfachen Lesetests und entsprechend geschultem Personal kann ohne großen Aufwand regelmäßig etwa alle 3 Monate die Lesefähigkeit überprüft werden. Nimmt diese ab, sollte der Betroffene rasch dem Facharzt vorgestellt werden, um eine Verschlechterung zu verhindern oder ein degeneratives Augenleiden zu diagnostizieren. Damit können gezielt die Heimbewohner erkannt werden, die behandlungsbedürftig sind.

Publisher

Georg Thieme Verlag KG

Subject

Ophthalmology

Cited by 4 articles. 订阅此论文施引文献 订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3