Wissen und Einstellungen über die saisonale Influenza-Impfung von Hebammenschülerinnen in Nordrhein-Westfalen: Ergebnisse einer Querschnittsstudie

Author:

Westhofen Johannes1,Puth Marie-Therese12,Steudel Henrike1,Münster Eva1,Weckbecker Klaus1

Affiliation:

1. Institut für Hausarztmedizin, Medizinische Fakultät der Universität Bonn, Bonn

2. Institut für Medizinische Biometrie, Informatik und Epidemiologie, Medizinische Fakultät der Universität Bonn, Bonn

Abstract

Zusammenfassung Zielsetzung Erstmalig für Deutschland wurden Einstellungen und Wissensstand von Hebammenschülerinnen bezüglich Impfungen im Allgemeinen, sowie der Influenza-Impfung im Speziellen erfasst. Methodik Im Rahmen einer Querschnittsstudie wurde zwischen Mai und Juli 2017 eine standardisierte schriftliche Befragung aller Hebammenschülerinnen in Nordrhein-Westfalen durchgeführt. Die Ergebnisse wurden sowohl durch Häufigkeitsanalysen, als auch mittels multipler, logistischer Regression ausgewertet. Ergebnisse Alle 10 Hebammenschulen in Nordrhein-Westfalen nahmen an der Befragung teil und Fragebögen von 315 Hebammenschülerinnen (Teilnahmerate: 95,7%) konnten ausgewertet werden. Die Effektivität der Impfung gegen saisonale Influenza schätzten 77,8% der Befragten falsch ein, mögliche Nebenwirkungen wurden nur von 35,2% der Befragten korrekt eingeschätzt. Von der Sicherheit einer Impfung während der Schwangerschaft waren 56,2% der Befragten nicht überzeugt. Faktoren, die ein erhöhtes Risiko eines nicht ausreichenden Wissensstands bezüglich Influenza-Impfung bieten, sind ein Lebensalter zwischen 22 und 25 Jahren (adjustiertes Odds ratio (aOR) 1,99 95%-Konfidenzintervall (KI) 1,12–3,52) im Vergleich zu Jüngeren (18–21 Jahre), eine fehlerhafte Einschätzung des Übertragungsrisikos (aOR 3,68 95%-KI 1,85–7,29) sowie ein nicht ausreichendes Wissen über die Influenza-Erkrankung (aOR 1,78 95%-KI 1,04–3,06). Im Gegensatz hierzu zeigten 76,8% der Befragten eine positive Einstellung gegenüber Impfungen im Allgemeinen, 73,3% der Befragten beklagten eine zu geringe Information der Öffentlichkeit über Impfkomplikationen. Schlussfolgerung Das unzureichende Wissen der Hebammenschülerinnen bezüglich der saisonalen Influenza-Impfung steht einer Erhöhung des Impfschutzes von Hebammen, Schwangeren und somit auch dem Schutz von Neugeborenen entgegen. Aufklärungskampagnen in den Ausbildungsgängen, sowie eine Analyse und Anpassung der Unterrichtsinhalte mit wissenschaftlich validierten Erkenntnissen, erscheinen notwendig. Ferner sollten die Ergebnisse Anlass vorrangig für Betriebsmediziner, Hausärzte und Gynäkologen sein, um Personal in der Hebammenausbildung bzw. -beruf intensiver bezüglich saisonaler Influenza-Impfung zu beraten.

Publisher

Georg Thieme Verlag KG

Subject

Public Health, Environmental and Occupational Health

Cited by 4 articles. 订阅此论文施引文献 订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3