1. Charité – Universitätsmedizin Berlin, Klinik für Pädiatrie m. S. Pneumologie und Immunologie, Berlin
2. Universitätskinderklinik der Ruhr-Universität Bochum, Abteilung für Pädiatrische Pneumologie/CF-Zentrum, Bochum
3. Monvia Gesundheitszentrum, Wallisellen, Schweiz
4. Altonaer Kinderkrankenhaus, Hamburg
5. Kinderklinik Heckeshorn, Abt. für Pädiatrische Pneumologie und Allergologie, HELIOS Klinikum Emil von Behring, Berlin
6. Universitäts-Kinderspital Zürich, Eleonorenstiftung, Abteilung für Infektiologie und Spitalhygiene, Zürich, Schweiz
7. Medizinische Hochschule Hannover, Abteilung für Pädiatrische Radiologie, Hannover
8. Sigmund Freud University Vienna, Wilhelminenspital, Wien, Österreich
9. Klinikum der Universität München, Dr. von Haunersches Kinderspital, Abt. für pädiatrische Infektiologie, München
10. Abteilung für Infektionsepidemiologie, Fachgebiet respiratorisch übertragbare Erkrankungen des Robert Koch-Instituts (RKI), Berlin
11. Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene (IMMIH), Uniklinik Köln
12. Labor Dr. Wisplinghoff, Köln
13. Forschungszentrum Borstel, Diagnostische Mykobakteriologie, Borstel
14. Universitätsklinikum Leipzig, Abteilung für Kinderradiologie, Leipzig
15. Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Gesundheitsamt, Zentrum für tuberkulosekranke und -gefährdete Menschen, Berlin
16. Kinderarztpraxis Freiburg, Freiburg
17. Schwerpunktpraxis für Allergologie und Lungenheilkunde im Kindes- und Jugendalter, Berlin
18. Universitäts-Kinderspital beider Basel, Abt. für Infektiologie, Vakzinologie und pädiatrische Pharmakologie, Basel, Schweiz
19. Lungenzentrum Süd-West, Klinik für pädiatrische Pneumologie und Allergologie, Fachkliniken Wangen, Waldburg-Zeil Kliniken, Wangen
20. Charité – Universitätsmedizin Berlin, Klinik für Geburtsmedizin, Berlin