Author:
Keller Margarete,Brümmer Marit,Schulz Birthe
Abstract
Die Atmung wirkt sich auf die motorische Kontrolle und die
Haltungsstabilität aus. Erklärt werden im folgenden Artikel der
Begriff des Atemmusters und die Auswirkung des dysfunktionalen Atemmusters
Mundatmungssyndrom auf die Haltung. Diese Haltungsanpassung wird mit ihren
Auswirkungen auf die Atemmuskeln beschrieben. Um dieses Krankheitsbild besser zu
verstehen, wird auf ihre pathologische Emotionsregulierung eingegangen. Zuletzt
wird ein osteopathischer Therapieansatz vorgestellt.