Affiliation:
1. TU Bergakademie Freiberg Institut für Biowissenschaften Leipziger Straße 29 09599 Freiberg Deutschland
2. Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe Stilleweg 2 30655 Hannover Deutschland
Abstract
AbstractDie Biohydrometallurgie als Teilgebiet der Hydrometallurgie macht sich spezielle Stoffwechselleistungen von Mikroorganismen zur Metallgewinnung zu nutze. Biomining ist die angewandte Biolaugung zur Metallgewinnung aus sulfidischen Erzen. Für das Recycling, also die Metallgewinnung aus Abfall und Reststoffen, gibt es bisher noch keine angewandten biohydrometallurgischen Verfahren, aber vielversprechende Laborversuche zur Metallextraktion aus Feststoffen. In diesem Übersichtsartikel werden diese zusammenfassend dargestellt und Perspektiven aufgezeigt.
Subject
Industrial and Manufacturing Engineering,General Chemical Engineering,General Chemistry
Reference110 articles.
1. Mineralische Rohstoffe für die Wasserelektrolyse DERA Themenheft Deutsche Rohstoffagentur Berlin2022.
2. Global Energy Review 2021 International Energy Agency Paris2021.
3. Near-zero-waste processing of low-grade, complex primary ores and secondary raw materials in Europe: technology development trends
4. The birth of the flexible mine: Changing geographies of mining and the e-waste commodity frontier
5. WG2: Raw Materials and Recycling Roadmap Batteries Europe ETIP 2021.https://ec.europa.eu/energy/sites/default/files/documents/raw_materials_and_recycling_roadmap_2.pdf
Cited by
1 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献
1. Metal Recycling via Biohydrometallurgy;Chemie Ingenieur Technik;2023-09-22