Author:
Rackow Bogislav,Curdt Hans
Abstract
AbstractAdsorbierte Molekeln können Abstände ihrer funktionellen Gruppen unter bestimmten Bedingungen auf ein Harz aufprägen. Diese Prägung ist stereospezifisch und befähigt das Harz, durch erneute Adsorption das zur Prägung benutzte Stereoisomere neben einem anderen, welches einen anderen Gruppenabstand besitzt „wiederzuerkennen”︁, d. h. selektiv zu bevorzugen. Getestet wurden verschiedene Phenol‐Anilin‐Formaldehyd‐Kopolykondensate mit den stereoisomeren Farbstoffen Bordeaux R und Bordeaux G in 11 Kreuzversuchen. Das von Bordeaux R geprägte Harz adsorbiert diesen Farbstoff im Durchschnitt 4,13mal so gut wie das sonst gleiche, aber mit Bordeaux G behandelte Harz. Der Farbstoff Bordeaux G vermag das Harz wegen einer innermolekularen Salzbildung nicht zu prägen.
Subject
General Chemical Engineering