Modellbasierte Etagenlogistikplanung für die Ausbauphase im Hochbau – Teil 1: Erarbeitung des Konzepts

Author:

Jaster Isabell1,Placzek Gerrit1ORCID,Schwerdtner Patrick1

Affiliation:

1. Institut für Bauwirtschaft und Baubetrieb Technische Universität Braunschweig Schleinitzstraße 23 A 38106 Braunschweig

Abstract

AbstractDie Baulogistik besitzt für Bauprojekte eine zentrale Bedeutung. Insbesondere in der Ausbauphase mehrgeschossiger Gebäude kann das häufig bestehende „Chaos“ durch eine verbesserte Etagenlogistik behoben werden. Die Planung einer Etagenlogistik ermöglicht eine insgesamt effizientere Arbeitsplatzgestaltung bei der Errichtung mehrgeschossiger Gebäude. Nicht wertschöpfende Tätigkeiten können im Sinne des Lean‐Gedankens reduziert und die Produktivität in der Ausführungsphase erhöht werden. In diesem Beitrag wird ein modellbasiertes Konzept zur Planung der Etagenlogistik für Ausbauprozesse im Hochbau vorgestellt. Im ersten Teil wird der Bedarf einer modellbasierten Vorgehensweise formuliert und das Grundgerüst des Konzepts dargestellt. Das entwickelte Konzept zeigt die großen Potenziale zur effizienteren Arbeitsplatzgestaltung und Arbeitsorganisation bei der Errichtung mehrgeschossiger Gebäude auf. Im zweiten Teil wird das Konzept anhand eines Beispielprojekts und ‐gewerks (Trockenbau) diskutiert.

Publisher

Wiley

Subject

Building and Construction,Civil and Structural Engineering

Reference29 articles.

1. Mastroianni R.; Abdelhamid T. (2003)The challenge: The impetus for change to lean project deliveryin: Virginia Polytechnic Institute and State University [eds.]Proceedings of the 11thAnnual Conference for Lean Construction. IGLC-11 Blacksburg Virginia July 22–24 2003. Virginia: Virginia Polytechnic and State University pp. 610–621.

2. REFA (2022)5S-Methode[online]. Darmstadt: REFA.https://refa.de/service/refa-lexikon/5s-methode[Zugriff am: 15. Aug. 2022]

3. Boenert L.; Blömeke M. (2006)Kostensenkung durch ein zentrales Logistikmanagementin: Clausen U. [Hrsg.]Baulogistik – Konzepte für eine bessere Ver- und Entsorgung im Bauwesen. Dortmund: Verl. Praxiswissen S. 29–41.

4. Denzer M.; Odemer S.; Schwarzwälder H. (2022)Untersuchung des baulogistischen Zeitanteils in der Bauausführung und dessen Einfluss auf die Kalkulation. Bauwirtschaft 7 H. 1 S. 12–20.

5. Girmscheid G. (2015)Bauproduktionsprozesse des Tief- und Hochbaus. 7. Aufl. Zürich: Eigenverlag des IBI an der ETH Zürich.

Cited by 2 articles. 订阅此论文施引文献 订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3