Affiliation:
1. Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Abstract
Zusammenfassung. Das kognitive Modell von Clark und Wells (1995) zur sozialen Phobie hat in der empirischen Forschung der letzten Jahre viel Beachtung gefunden. Bisher bleibt jedoch unklar, ob das für das Erwachsenenalter konzipierte und evaluierte Modell auch Erklärungskraft für das Kindesalter hat. In unserem Literaturüberblick fanden wir Hinweise darauf, dass einige Aspekte des Modells schon im Kindesalter eine Rolle für die Aufrechterhaltung der Störung spielen, wie dysfunktionale antizipatorische Bewertungen, Aufmerksamkeits-, Interpretations- und Grübelprozesse. Empirische Studien zu anderen Komponenten des Modells liefern dagegen widersprüchliche Ergebnisse, oder können aufgrund nicht ausreichender Studienzahl nicht abschließend beurteilt werden. Insgesamt ergeben sich Hinweise darauf, dass das Modell zumindest zum Teil Erklärungskraft für die soziale Phobie des Kindes- und Jugendalters besitzt.
Cited by
8 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献