Abstract
Zusammenfassung. Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit der Optimierung und Validierung eines neu konstruierten Maßes deklarativer Metakognition. Gemessen wird das Wissen von Schülerinnen und Schülern über die Nützlichkeit und Adäquatheit von Strategien in Bezug auf konkrete Lese- und Verstehensanforderungen. In Teilstudie I geht es um die Frage der Inhaltsvalidität des Strategie-Wissensindikators. Hierzu wird analysiert, ob die theoretisch abgeleiteten Kriterien für die Diagnose des Strategiewissens beim Textverstehen von Leseexperten aus verschiedenen Ländern als gültig angesehen werden. Insgesamt wurden 68 Expertinnen und Experten aus 46 Ländern befragt. Die Studie verdeutlicht, dass für einen Großteil der Vergleiche einzelner Strategien hohe Übereinstimmung besteht und ein auf Basis hoher Übereinstimmung gebildetes und effizientes, d.h., in fünf Minuten erfassbares, Maß einen validen und hinreichend reliablen Indikator für textverstehensbezogenes Strategiewissen von Fünfzehnjährigen darstellt. In Teilstudie II wird geprüft, ob dieser Wissensindikator erwartungsgemäß hoch mit der Lesekompetenz von Schülerinnen und Schülern korreliert und zudem die erwarteten Unterschiede in Abhängigkeit von Kompetenzniveau (Schulform) und Geschlecht zeigt. Die Ergebnisse einer Stichprobe von 174 Schülerinnen und Schüler neunter Klassen (Hauptschulen und Gymnasien) bestätigen diese Annahmen. Die Ergebnisse werden vor dem Hintergrund der Literatur zur Entwicklung und Messung von Lernstrategien diskutiert.
Subject
Developmental and Educational Psychology,Education
Cited by
37 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献