Kognitive Entwicklung bei 3- bis 8-Jährigen

Author:

Krampen Günter1

Affiliation:

1. Universität Trier, Fachbereich I – PsychologieZentrum für Psychologische Information und Dokumentation (ZPID)

Abstract

Zusammenfassung. Empirische Untersuchungsbefunde aus zwei Studien zur Entwicklung der Konzentrationsleistung bei 3- bis 8-Jährigen und zum Zusammenhang der Konzentrationsleistung mit den Phasen des vor-operatorischen versus konkret-operatorischen Denkens nach der Entwicklungstheorie von Jean Piaget bei 6- bis 8-Jährigen werden dargestellt. Die Konzentrationsleistung wurde in beiden Studien mit der Kaseler-Konzentrations-Aufgabe für 3- bis 8-Jährige (KKA) erfasst. In Studie I waren N = 5.314 Kinder an Querschnittserhebungen und 471 Kinder aus drei Geburtskohorten an vier Messzeitpunkten im Jahresabstand umfassenden Längsschnitterhebungen beteiligt. Übereinstimmend weisen die Entwicklungsgradienten auf einen starken Anstieg der Konzentrationsleistung im Alter von drei bis sechs Jahren. Für die 6- bis 8-Jährigen zeigt sich ein Deckeneffekt. Korrelationsstatistisch ergab sich für die Konzentrationsentwicklung eine hohe positionale Stabilität. In Studie II wurden neben der KKA die Coloured Progressive Matrices (CPM) und die Aufgaben für die Entwicklungsdiagnostik des kognitiven Entwicklungsstandes nach der Theorie von Jean Piaget (PIA-AUF) eingesetzt. Für nach den KKA-Ergebnissen aus der Ausgangsstichprobe von N = 152 6- bis 8-Jährigen gebildete Extremgruppen mit sehr niedriger (n = 31) versus sehr hoher Konzentrationsleistung (n = 37) zeigte sich ein enger, altersunabhängiger Zusammenhang mit ihrer Zuordnung zu den Phasen des vor-operatorischen versus des konkret-operatorischen Denkens. Die Ergebnisse werden im Kontext der Einbettung der Konzentrationsentwicklung in allgemeine Modelle der kognitiven Entwicklung diskutiert, wobei das Modell der fluiden und kristallisierten Intelligenz sowie die Theorie zur kognitiven Entwicklung von Piaget im Vordergrund stehen. Konzentrationsfähigkeiten und die allgemeinen Phasenbeschreibungen Piagets werden der fluiden, domänen-spezifische Umsetzungen von Assimilationsschemata der kristallisierten Intelligenz zugeordnet. Dies führt zu einem Erklärungsansatz für Phänomene der horizontalen Verschiebung (décalage).

Publisher

Hogrefe Publishing Group

Subject

Developmental and Educational Psychology,Education

Cited by 6 articles. 订阅此论文施引文献 订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3