1. Bürgerinitiative für soziales Wohnen in Jena 2019: „Keine Profite mit unserer Miete!“ Die Informationsbroschüre zum Bürgerbegehren: Rekommunalisierung und Demokratisierung von jenawohnen. [Online] auf: https://sozialeswohneninjena.files.wordpress.com/2019/06/infobroschc3bcre-bc3bcrgerini-lobeda.pdf (letzter Zugriff am 09.01.2020).
2. Dzudzek, Iris 2016: Partizipation und Unvernehmen in der Kreativen Stadt. Der KulturCampus Bockenheim. In: dies.: Kreativpolitik. Über die Machteffekte einer neuen Regierungsform des Städtischen, Bielefeld: transcript, 281–315.
3. Erfurt für Alle 2017a: Offener Brief an den Oberbürgermeister, die Fraktionen des Stadtrates und die Verwaltung. [Online] auf: http://www.erfurtfueralle.de/offener-brief-an-den-oberbuergermeister-die-fraktionen-des-stadtrates-und-die-verwaltung/ (letzter Zugriff am 09.01.2020).
4. Erfurt für Alle 2017b: Proteste gegen Thüringer Immobilienkongress auf Erfurter Messe. [Online] auf: http://www.erfurtfueralle.de/2017/10/26/proteste-gegen-thueringer-immobilienkongress-auf-erfurter-messe/ (letzter Zugriff am 09.01.2020).
5. Hamann, Ulrike/Vollmer, Lisa 2019: Mieter*innenproteste in der postmigrantischen Stadt. Verhandlung von gesellschaftlicher Teilhabe in der mietenpolitischen Bewegung Berlins. In: Forschungsjournal soziale Bewegungen 32 (3), 364–378.