1. Beispiele stellen hierbei das jüngst populäre Business Process Reengineering oder das Lean Management dar. Zur Kritik dieser Konzepte als “alter Wein in neuen Schläuchen” bzw. als des “Kaisers neue Kleider” vgl. Kieser 1994a und Osterloh/Frost 1994.
2. Vgl. Galbraith 1973, S. 2; Kieser 1995c, S. 156.
3. Vgl. Gomez/Zimmermann 1992, S. 191 sowie die relevante Literatur zur Kontroverse um die Wertfreiheit der Wirtschaftswissenschaften, die auf Weber und Sombart auf der einen Seite und Philippovich auf der anderen Seite zurückgeht (vgl. z.B. Raffée 1974, S. 44ff.).
4. Grochla 1982, S. 14 (kursive Hervorhebung im Original vernachlässigt).
5. Seine Vorgehensweise und Gestaltungsdimensionen finden bei einer genaueren Betrachtung auch immer wieder in “neuen” Gestaltungsansätzen ihren Niederschlag.