1. Altmeppen, Klaus-Dieter (1990): Wysiwyg und „Erdbeerschorsch“. Redaktionssysteme, Selbstfahrerstudios, E.B. Wie die Redaktionen in der Bundesrepublik produzieren, Werkstattbericht 2 der Forschungsgruppe Journalistik an der Universität Münster
2. Altmeppen, Klaus-Dieter (1997): Der Wandel journalistischer Arbeit zwischen neuen Medientechnologien und ökonomischer Rationalität der Medien, in: Industrielle Beziehungen (1): 11–37
3. Altmeppen, Klaus-Dieter (1998): Multimedia: Ein neuer Journalismus?, Arbeitsmarkt, Tätigkeitsfelder und Qualifikationsbedarf, in: Irene Nevería (Hg.): Das Netz-Medium. Kommunikationswissenschaftliche Aspekte eines Mediums in Entwicklung, Opladen: 197–218
4. Altmeppen, Klaus-Dieter/Armin Scholl (1990): Allround-Genies gesucht! Rekrutierungspraxis der Medienbetriebe I: Stellenanzeigen für Journalisten, in: Siegfried Weischenberg (Hg.): Journalismus & Kompetenz. Qualifizierung und Rekrutierung für Medienberufe, Opladen: 243–259
5. Altmeppen, Klaus-Dieter/Martin Löffelholz (1998): Zwischen Verlautbarungsorgan und „vierter Gewalt“. Strukturen, Abhängigkeiten und Perspektiven des politischen Journalismus, in: Ulrich Sarcinelli (Hg.): Politikvermittlung und Demokratie in der Mediengesellschaft, Opladen/Wiesbaden: 97–123