1. Bamberg, G./Coenenberg, A. G. (2001): Betriebswirtschaftliche Entscheidungslehre, München 2001.
2. Buhl, H. U. (1988): Axiomatic considerations in multi-objective location theory, in: European Journal of Operational Research, 37 /1988, S. 363–367.
3. Buhl, H. U. /Kundisch, D./Steck, W. (2002): Sophistication Banking als erfolgreiche Strategie im Informationszeitalter, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 72/2002, Ergänzungsheft 2, S. 1–12.
4. Buhl, H. U./Fridgen, M./Volkert, S. (2003): Systemunterstützt individualisierte Kundenansprache in der Mehrkanalwelt der Finanzdienstleistungsbranche–Repräsentation der Einstellungen von Kunden in einem Kundenmodell, in: Uhr, W./Esswein, W./Schoop, E. (Hrsg.): Wirtschaftsinformatik 2003–Medien–Märkte–Mobilität, 2. Band, Heidelberg 2003, S. 201–229.
5. Bundesverband Deutscher Banken (Hrsg.) (2004): Wohlstand in Deutschland – die Entwicklung des Geldvermögens, http://www.bankenverband.de/presse/index.asp channel=164910undart=797undttyp=1undt, Abruf am 2004–10–20.