1. Adomßent M, Michelsen G, Rieckmann M, Stoltenberg U (2009) Die „Sustainable University“ als informeller Lernkontext. In: Brodowski M, Devers-Kanoglu U, Overwien B, Rohs M, Salinger S, & Walser M (Hrsg) Informelles Lernen und Bildung für eine nachhaltige Entwicklung Beiträge aus Theorie und Praxis. Leverkusen-Opladen, Budrich, S 23–34
2. Barth M (2007) Gestaltungskompetenz durch Neue Medien? Die Rolle des Lernens mit Neuen Medien in der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung. Umweltkommunikation, Bd. 4. Berlin
3. Barth M (2011) Learning for change. An educational perspective on sustainability science. Kumulative Habilitationsschrift, Leuphana Universität Lüneburg
4. Barth M, Godemann J (2010) Das Studienprogramm Nachhaltigkeit als Beispiel interdisziplinärer Lehre. Herausforderungen, Chancen und Erfahrungen. In: Cremer-Renz C, Jansen-Schulz B (Hrsg) Innovative Lehre. Grundsätze, Konzepte, Beispiele der Leuphana Universität Lüneburg, Wiesbaden, S 171–184
5. Barth M, Godemann J, Rieckmann M, Stoltenberg U (2007) Developing key competencies for sustainable development in higher education. Int J Sustain High Educ 8(4):416–430