Die Konstrukte der Armutsforschung: Definitionen, Konzepte, Maße und Effekte

Author:

Beisenherz H. Gerhard

Publisher

VS Verlag für Sozialwissenschaften

Reference144 articles.

1. Zahlen zu dieser Entwicklung legte schon 1987 z.B. J. Qvortrup vor. Vgl. ders.: Introduction. In: Int.J.of Soc., Spezial Issue: The Sociology of Childhood. S. 3–37. Vgl. auch ders. 1990. Im übrigen ist die besondere Betroffenheit von Kindern durch Armut schon zu Anfang des Jahrhunderts bekannt. So bezeichnet Rowntree schon 1901 die Kindheit als die Lebensphase, in der Armutsbetroffenheit am ausgeprägtesten ist. Vgl ders. 1980, S. 137.

2. Vgl. dazu die Ausführungen in Kap. 5 dieser Arbeit.

3. Die bekannteste Studie, die auf der Basis der amtlichen Statistik sorgfältig ausgearbeitet wurde, ist sicher die schon erwähnte von Hernandez 1993. Die typischen Kategorien dort sind: Größe der Familie, Zahl der Geschwister, Zahl der Verdiener in der Familie, Rasse und Geschlecht. Dazu kommt die Betreuungsmöglichkeit durch den Kindergarten (day care). Selbst diese Daten erlauben es natürlich nur begrenzt, Rückschlüsse auf die konkrete Alltagswirklichkeit der jeweiligen Gruppen zu ziehen.

4. Auf den neuen Armuts-und Reichtumsbericht der Bundesregierung zu „Lebenslagen in Deutschland“, der zumindest die Datenbasis deutlich verbreitert hat, kann hier nicht eingegangen werden, da er nach Abschluß der Arbeiten am Manuskript erschien.

5. Eine knappe Darstellung von Konzepten, Definitionen und Operationalisierungsansätzen der Armutsforschung in der BRD gibt Zimmermann 1993. Dieser betont aufgrund der diversen aufgezeigten Mängel die Notwendigkeit, die Grundsatzdiskussion über Konzepte und Operationalisierungen der Armut im Interesse zuverlässiger Verlaufsstudien voranzutreibe. Dazu soll hier ein Beitrag geleistet werden. Zu den verschiedenen gängigen Operationalisierungen vgl. auch Klocke 2000, Baum 1999, Köiing 1999, Krämer1998, H. Beck 1986, Kortmann 1986. Zu den USA siehe etwa Glennerster 2000. Zur Armutsmessung auf internationaler Ebene Ravaillon 1994 und Ravaillon/ Sen 1996.

Cited by 4 articles. 订阅此论文施引文献 订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3