1. Vgl. Joachim Wolf, Organisation, Management, Unternehmensführung. Theorien und Kritik. Wiesbaden 2003, S. 7ff., Vgl. Dieter Schneider, Betriebswirtschaftslehre, Bd. 4: Geschichte und Methoden der Wirtschaftswissenschaft, München/Wien 2001, S. 42.
2. Schon ein erster Blick offenbart deutliche Unterschiede zwischen diesen: Ulrich Frank, Wissenschaftstheorie, in: Handwörterbuch der Betriebswirtschaft, 6.A., Stuttgart 2007, Sp. 2010–2017.
3. Quelle: Eduard Gaugler, Entwicklung der Professorenstellen und des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Betriebswirtschaftslehre, Zeitschrift für Personalwirtschaft, 4/1992, S. 452–481 sowie ergänzende persönliche Mitteilungen.
4. Hans Adler/ Walther Düring/ Kurt Schmaltz, Rechnungslegung und Prüfung der Aktiengesellschaft, 2.A., Stuttgart 1948, S. 296f. Zu ** in der Tabelle: Ebenda, S. 279f.
5. Zum Beispiel: Horst Albach, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Einführung, Wiesbaden 2000.