1. Arbeitskreis Externe Unternehmensrechnung der Schmalenbach-Gesellschaft: Grundsätze für das Value Reporting, in: DB 55/2002, S. 2337–2340.
2. Ballwieser 2002: Ballwieser, B.: IAS 16 Sachanlagen (Property, Plant and Equipment), in: Baetge, J./ Dörner, D./ Kleekämper, H./ Wollmert, P./ Kirsch, H.-J. (Hrsg.): Rechnungslegung nach International Accounting Standards (IAS), Kommentar auf der Grundlage des deutschen Bilanzrechts, Band 1, 2. Aufl., Stuttgart 2002.
3. Bellavite-Hövermann, Y./ Barckow, A.: IAS 39 Finanzinstrumente (Financial Instruments: Recognition and Measurement), in: Baetge, J./ Dörner, D./ Kleekämper, H./ Wollmert, P./ Kirsch, H.-J. (Hrsg.): Rechnungslegung nach International Accounting Standards (IAS), Kommentar auf der Grundlage des deutschen Bilanzrechts, Band 2, 2. Aufl., Stuttgart 2002.
4. Buchholz, R.: IAS für mittelständische Unternehmen? Vor-und Nachteile neuer Rechnungslegungsvorschriften in Deutschland, in: DStR 40/2002, S. 1280–1284.
5. Coenenberg, A.G.: Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse. Betriebswirtschaftliche, handelsrechtliche, steuerrechtliche und internationale Grundlagen — HGB, IAS/IFRS, US-GAAP, DRS, 19. Aufl., Stuttgart 2003.