1. Eintrag im Freitischverzeichnis des Halleschen Waisenhauses 1696–1713, Archiv der Franckeschen Stiftungen, Hauptarchiv (=AFSt/H) D11a.
2. Kataloge der Franckeschen Stiftungen 4;B Ebert,1997
3. Zöttlein H (2004) Der Mediziner und Theologe Johann Juncker (1679–1759) im waldeckischen Damenstift Schaaken (1702–1705). In: Toellner R (Hrsg) Die Geburt einer sanften Medizin. Die Franckeschen Stftungen zu Halle als Begegnungsstätte von Medizin und Pietismus im frühen 18. Jahrhundert. Franckesche Stiftungen, Halle/S, S 87–100
4. Nebelsiek H (1934) Zur Geschichte des Pietismus in der Grafschaft Waldeck. In: Geschichtsblätter für Waldeck und Pyrmont, Bd. 34, S 48–80
5. Kaiser W, Krosch K‑H (1965) Drei Generationen Juncker. Wiss Z Martin Luther Univ 14(5):396