1. Borchelt M, Vogel W, Steinhagen-Thiessen E (1999) Das Geriatrische Minimum Data Set (Gemidas) der Bundesarbeitsgemeinschaft der Klinisch-Geriatrischen Einrichtungen e. V. als Instrument der Qualitätssicherung in der stationären Geriatrie. Z Gerontol Geriatr 32(1):11–23
2. Deutscher Bundestag (Hrsg) (2006) Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD. Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des Wettbewerbs in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz – GKV-WSG). Drucksache 16/3100 Berlin: Bundesanzeiger Verlagsgesellschaft
3. Gassmann K (2007) Geriatrische Rehabilitation vor der Gesundheitsreform – Beispiele aus Bayern: Qualitätssicherung von größtem Interesse. In: Füsgen IH (Hrsg) Zukunftsforum Demenz Geriatrische Rehabilitation Vom Ermessen zur Pflicht – auch für den dementen Patienten. Medical Tribune Verlagsgesellschaft mbH, Wiesbaden, S 27–35
4. Granger CV, Hamilton BB, Linacre JM, Heinemann AW, Wright BD (1993) Performance profiles of the functional independence measure. Am J Phys Med Rehabil 72(2):84–89
5. Jamour M, Marburger C, Runge M, Sieber CC, Tümena T, Swoboda W (2014) Wirksamkeit geriatrischer Rehabilitation bei Hochbetagten: Eine Auswertung süddeutscher Versorgungsdaten. Z Gerontol Geriatr 47(5):389–396