1. Emsnach M, Friedel B (1999) Unfälle älterer Kraftfahrer. Z Gerontol Geriat 32:318–325
2. Heinemann A, Grellner W, Preuß J, Kratowil M, Cordes O, Lignitz E, Wilske J, Püschel K (2004) Zur Straßenverkehrsdelinquenz durch psychotrope Substanzen bei Senioren in drei Teilen Deutschlands. Blutalkohol 41:117–127
3. Helmchen H, Baltes MM, Geiselmann B, Kanowski S, Linden M, Reischies FM, Wagner M, Wilms HU (1996) Psychische Erkrankungen im Alter. In: Mayer KU, Baltes PB, (Eds.) Die Berliner Altersstudie, Akademie Verlag, Berlin, S 185–219
4. Hemmelgarn B, Suissa S, Huang A, Boivin JF, Pinard G (1997) Benzodiazepine use and the risk of motor vehicle crash in the elderly. JAMA 278(1):27–31
5. Iwersen-Bergmann S, Kauert G (2005) Benzodiazepine im deutschen Straßenverkehr–Ergebnisse einer bundesweiten Studie. In: Pragst F, Aderjahn (Eds): Praxis der Forensischen Toxikologie. R S 78–86