1. Autorengruppe Bildungsberichterstattung (Hrsg.). (2020). Bildung in Deutschland 2020. Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zu Bildung in einer digitalisierten Welt. wbv Media.
2. Betz, T., & Bischoff-Pabst, S. (2020). Perspektiven von Eltern auf Bildung und Erziehung. Zur symbolischen Macht von Leitbildern „guter“ Elternschaft. In T. Betz, S. Bischoff-Pabst, & F. de Moll (Hrsg.), Leitbilder „guter“ Kindheit und ungleiches Kinderleben (S. 153–177). Beltz Juventa.
3. Betz, T., & de Moll, F. (2021). Bildung und Betreuung von Kindern im Vorschulalter. In H.-H. Krüger, C. Grunert, & K. Ludwig (Hrsg.), Handbuch Kindheits- und Jugendforschung (S. 1–32). Springer VS.
4. Betz, T., Bischoff, S., Eunicke, N., Kayser, L. B., & Zink, K. (2017). Partner auf Augenhöhe? Forschungsbefunde zur Zusammenarbeit von Familien, Kitas und Schulen mit Blick auf Bildungschancen. Bertelsmann Stiftung.
5. Betz, T., Bischoff-Pabst, S., Eunicke, N., & Menzel, B. (2019). Kinder zwischen Chancen und Barrieren. Zusammenarbeit zwischen Kita und Familie Perspektiven und Herausforderungen. Forschungsbericht 1. Bertelsmann Stiftung.