1. Barghop, D., Deekeling, E. & Schweer, D. (2017): Herausforderung Disruption: Konsequenzen und Erfolgsfaktoren für die Kommunikation. In: Deekeling, E & Barghop, D. (Hrsg.) (2017): Kommunikation in der digitalen Transformation. Wiesbaden: Springer. 5-20.
2. Behnken, E. (2010): Innovationsmanagement in Netzwerken: Analyse und Handlungskonzept zur kollektiven Innovationsgenerierung. Frankfurt a. M.: Peter Lang.
3. Comelli, G. von Rosenstiel, L. & Nerdinger, F.W. (2014): Führung durch Motivation. Mitarbeiter für die Ziele des Unternehmens gewinnen (5. Aufl.). München: Vahlen.
4. Dresel, M. & Lämmle, L. (2011): Motivation. In. T. Götz (Hrsg.), Emotion, Motivation und selbstreguliertes Lernen. Stuttgart: UTB. 80-141.
5. Frenzel, A.C. & Stephens, E.J. (2011): Emotionen. In. T. Götz (Hrsg.), Emotion, Motivation und selbstreguliertes Lernen. Stuttgart: UTB. 16-7.