Author:
Fuchs Elisabeth,Lenzgeiger Barbara
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Reference73 articles.
1. Adamina, M., M. Kübler, K. Kalcsics, S. Bietenhard, und E. Engeli, Hrsg. 2018. „Wie ich mir das denke und vorstelle…“. Vorstellungen von Schülerinnen und Schülern zu Lerngegenständen des Sachunterrichts und des Fachbereichs Natur, Mensch, Gesellschaft. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt.
2. Anders, P. 2019. Erklärvideos. In Einführung in die Filmdidaktik. Kino, Fernsehen, Video, Internet, 1st ed. 2019, Hrsg. P. Anders, M. Staiger, C. Albrecht, M. Rüsel und C. Vorst, 255–268. Stuttgart: J.B. Metzler; Imprint: J.B. Metzler.
3. Asen-Molz, K., und A. Rank. 2021. Demokratie erklären. Die Rolle der Sprache im politischen Sachunterricht. In Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts: Sache und Sprache, Hrsg. U. Franz, H. Giest, M. Haltenberger, A. Hartinger, J. Kantreiter und K. Michalik, 24–31. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt.
4. Baumert, J., und M. Kunter. 2006. Stichwort: Professionelle Kompetenz von Lehrkräften. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 9(4): 469–520.
5. Baumert, J., und M. Kunter. 2013. Professionelle Kompetenz von Lehrkräften. In Stichwort: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Hrsg. I. Gogolin, H. Kuper, H. Krüger und J. Baumert, 277-337. Springer VS: Wiesbaden.