1. Bundeszentrale für politische Bildung (bpb). 2009. Welcher Islam? Die Diskussion um den islamischen Religionsunterricht geht weiter, in:
2. URL: http://www.bpb.de/gesellschaft/migration/jugendkultur-islam-und-demokratie/65136/diskussion-um-islamischen-religionsunterricht?p=1 (letzter Abruf: 07.04.2016).
3. Ceylan, Rauf. 2006. Ethnische Kolonien. Entstehung, Funktion und Wandel am Beispiel türkischer Moscheen und Cafés, Wiesbaden: VS Verlag.
4. Ceylan, Rauf. 2009. Prediger des Islam. Imame – Wer sie sind und was sie wirklich wollen, Freiburg im Breisgau: Herder.
5. Ceylan, Rauf. 2014. Cultural Time Lag. Moscheekatechese und islamischer Religionsunterricht im Kontext von Säkularisierung, Springer VS: Wiesbaden.