Author:
Scherer Petra,Nührenbörger Marcus,Ratte Leonie
Abstract
ZusammenfassungIn diesem Beitrag werden erste Ergebnisse einer qualitativen Studie vorgestellt, die Reflexionen von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren zur allgemeinen Konzeption und zur konkreten Durchführung eines Fortbildungskurses mit dem Thema „Inklusiver Mathematikunterricht“ für fachfremde, aber im inklusiven Mathematikunterricht der Grundschule tätige Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen untersucht. Dazu hospitierten vier Multiplikatorinnen einerseits bei einem existierenden Kurs, andererseits reflektierten sie diesen mit Blick auf eine zukünftig eigenständige Durchführung des Kurses. Im Beitrag werden die Reflexionen der Multiplikatorinnen zum Gestaltungsprinzip der Teilnehmendenorientierung näher analysiert. Die Ergebnisse der Analysen von schriftlichen Beobachtungsprotokollen und moderierten Reflexionsgesprächen weisen auf normative und prospektive Reflexionen von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren hin.
Funder
Deutsche Telekom Stiftung
Publisher
Springer Science and Business Media LLC
Subject
Education,General Mathematics
Reference62 articles.
1. Barzel, B., & Selter, C. (2015). Die DZLM-Gestaltungsprinzipien für Fortbildungen. Journal für Mathematik-Didaktik, 36(2), 259–284.
2. Barzel, B., Biehler, R., Blömeke, S., Brandtner, R., Bruns, J., Dohrmann, C., Kortenkamp, U., Lange, T., Leuders, T., Rösken-Winter, B., Scherer, P., & Selter, C. (2018). Das Deutsche Zentrum für Lehrerbildung Mathematik – DZLM. In R. Biehler, T. Lange, T. Leuders, B. Rösken-Winter, P. Scherer & C. Selter (Hrsg.), Mathematikfortbildungen professionalisieren: Konzepte, Beispiele und Erfahrungen des Deutschen Zentrums für Lehrerbildung Mathematik (S. 7–39). Wiesbaden: Springer Spektrum.
3. Baumert, J., & Kunter, M. (2006). Stichwort: Professionelle Kompetenz von Lehrkräften. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 9(4), 469–520.
4. Bennewitz, H. (2012). Der Blick auf Lehrer/-innen. In H. de Boer & S. Reh (Hrsg.), Beobachtung in der Schule – Beobachten lernen (S. 203–314). Wiesbaden: VS.
5. Berndt, C., Häcker, Th , & Leonard, T. (2017). Reflexive Lehrerbildung revisited. Traditionen – Zugänge – Perspektiven. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
Cited by
3 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献