Verhaltenssüchte als neue ICD-11-Diagnosen

Author:

Lindenberg Katajun,Sonnenschein Anke Rebecca

Abstract

Zusammenfassung Hintergrund Die Aufnahme von Störungen durch Verhaltenssüchte in die 11. Revision der International Classification of Diseases and Related Health Problems (ICD-11) durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist ein bedeutender Meilenstein in der psychotherapeutischen Versorgung von Betroffenen. Methode Die vorliegende Arbeit enthält eine Übersicht über die aktuelle Evidenzlage der neuen ICD-11-Kategorie. Ergebnisse Verhaltenssüchte werden zusammen mit Substanzgebrauchsstörungen in der Kategorie „Störungen durch Substanzgebrauch oder Verhaltenssüchte“ klassifiziert. Die Computerspiel- und die Glücksspielstörung werden als eigenständige Diagnosen aufgeführt und können sich sowohl auf online als auch offline ausgeführtes Verhalten beziehen. Die Soziale-Netzwerke-Nutzungsstörung, die Kauf-Shopping-Störung und die Pornografie-Nutzungsstörung werden als „sonstige Störungen durch Verhaltenssüchte“ vorgeschlagen. Behandlungsrelevante Grundlagen der Störungsentstehung umfassen Faktoren des Suchtmittels (insbesondere intermittierende Verstärkungsmechanismen), Faktoren der Person (prädisponierende Variablen sowie kognitive, affektive und exekutive Reaktionen auf suchtbezogene Reize) und Faktoren der Umwelt (Risikofaktoren in relevanten Lebensbereichen sowie die Verfügbarkeit der Suchtmittel). Unterstützungsangebote für Betroffene sind in die Bereiche Beratung, ambulante und stationäre Behandlung sowie Rehabilitation unterteilbar. Therapeutische Ziele und Strategien beinhalten motivationsorientierte Verfahren, behaviorale und kognitive Interventionen, körperorientierte Interventionen, Fertigkeitentrainings und unterstützende Angebote durch Jugendhilfe, Paarberatung, Schulden- und Sozialberatung. Schlussfolgerung Der Einzug der Verhaltenssüchte in die ICD-11 ist eine wichtige Grundlage für eine adäquate Versorgung von Betroffenen und ihren Angehörigen.

Publisher

Springer Science and Business Media LLC

Reference59 articles.

1. Aarseth E, Bean AM, Boonen H, Colder Carras M, Coulson M, Das D, Deleuze J, Dunkels E, Edman J, Ferguson CJ, Haagsma MC, Helmersson Bergmark K, Hussain Z, Jansz J, Kardefelt-Winther D, Kutner L, Markey P, Nielsen RKL, Prause N, van Rooij AJ (2017) Scholars’ open debate paper on the World Health Organization ICD-11 Gaming Disorder proposal. J Behav Addict 6(3):267–270. https://doi.org/10.1556/2006.5.2016.088

2. American Psychiatric Association (2013) Diagnostic and statistical manual of mental disorders, 5. Aufl.

3. Brand M (2022) Can internet use become addictive? Science 376(6595):798–799. https://doi.org/10.1126/science.abn4189

4. Brand M, Wegmann E, Stark R, Müller A, Wölfling K, Robbins TW, Potenza MN (2019) The Interaction of Person-Affect-Cognition-Execution (I-PACE) model for addictive behaviors: Update, generalization to addictive behaviors beyond internet-use disorders, and specification of the process character of addictive behaviors. Neurosci Biobehav Rev 104:1–10. https://doi.org/10.1016/j.neubiorev.2019.06.032

5. Brand M, Rumpf H‑J, Demetrovics Z, Müller A, Stark R, King DL, Goudriaan AE, Mann K, Trotzke P, Fineberg NA, Chamberlain SR, Kraus SW, Wegmann E, Billieux J, Potenza MN (2020) Which conditions should be considered as disorders in the International Classification of Diseases (ICD-11) designation of „other specified disorders due to addictive behaviors“? J Behav Addict. https://doi.org/10.1556/2006.2020.00035

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3