Der Algorithmus, meine Arbeit und Ich – Einfluss von Algorithmen auf Content Creator:innen der Video Plattform YouTube

Author:

Albiez Milena

Abstract

ZusammenfassungDieser Beitrag in der Zeitschrift „Gruppe. Interaktion. Organisation. (GIO)“ nimmt auf den Einfluss von Algorithmen der Video-Plattform YouTube auf den Arbeitsalltag von Content-Creator:innen Bezug. Für den Aufbau eines erfolgreichen, also Abonnent:innen-starken Kanals und einer beruflichen Tätigkeit als Content-Creator:in, müssen YouTuber:innen sich der Wirkweisen der eingesetzten Algorithmen bewusst sein. Es wird dargestellt, welchen Einfluss Spracherkennungs- und Analysealgorithmen auf die Sprache und das Verhalten vor der Kamera haben und welcher Logik die von YouTube eingesetzten Algorithmen zu folgen scheinen. Haupt- und nebenberufliche YouTuber:innen sind von YouTube, Änderungen in den Wirkweisen der Algorithmen und technischen Störungen in gewisser Weise abhängig. Diese Abhängigkeit und gefühlte Machtlosigkeit kann unter bestimmten Umständen zu einer übermäßigen beruflichen Belastung führen und eine Ursache für einen Burnout sein. Im Widerspruch zur Abhängigkeit wird die Tätigkeit als Content Creator:in gleichzeitig auch als große Freiheit wahrgenommen.

Funder

Universität Kassel

Publisher

Springer Science and Business Media LLC

Subject

Organizational Behavior and Human Resource Management,Applied Psychology,Developmental and Educational Psychology,Education,Social Psychology

Reference16 articles.

1. Albiez, M. (2020). Systemische, soziale und emotionale Herausforderungen und Glücksmomente im beruflichen Alltag von haupt- und nebenberuflichen YouTuber*innen. Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift Für Angewandte Organisationspsychologie (GIO), 51(4), 457–468. https://doi.org/10.1007/s11612-020-00534-w.

2. Bunz, M. (2012). Die stille Revolution : wie Algorithmen Wissen, Arbeit, Öffentlichkeit und Politik verändern, ohne dabei viel Lärm zu machen. Berlin: . http://d-nb.info/101217008X/04

3. Burgess, J., & Green, J. (2009). The entrepreneurial vlogger: participatory culture beyond the professional-amateur divide. In P. Snickars & P. Vonderau (Hrsg.), The YouTube reader. Stockholm: National Library of Sweden.

4. Chomsky, N. (2000). Profit over people : Neoliberalismus und globale Weltordnung (Dt. Erstau). Hamburg: Europa-Verlag.

5. Chun, W. H. K. (2016). Updating to remain the same: habitual new media. : MIT Press.

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3