Systemische, soziale und emotionale Herausforderungen und Glücksmomente im beruflichen Alltag von haupt- und nebenberuflichen YouTuber*innen

Author:

Albiez Milena

Abstract

ZusammenfassungZiel der vorliegenden Untersuchung in der Zeitschrift Gruppe. Interaktion. Organisation (GIO) war es, die Herausforderungen und Motivationen von YouTuber*innen in ihrer Tätigkeit als Content-Creator herauszufinden und mögliche Ursachen zu benennen. Es konnte anhand von leitfadengestützten Interviews und deren Auswertung dargelegt werden, dass YouTuberinnen und YouTuber in ihrer Tätigkeit als Content Creator auf YouTube mit einem hohen Maß an systemischen, emotionalen und sozialen Belastungen konfrontiert sind. Diese Belastungen führen unter bestimmten Umständen zu einem Erschöpfungszustand oder zum Burnout. Diesen prekären Arbeitssituationen stehen übermäßig positiv beschriebene Glücksmomente gegenüber, die dazu beitragen, dass YouTuber*innen die Tätigkeit weiter fortführen. Die Ursachen dieser Herausforderungen liegen in der Selbstreferenz der Tätigkeit, der Vereinzelung in der Tätigkeit und im Alleinsein in der Tätigkeit, die diese Herausforderungen, als individualisierte Probleme darstellen. Es handelt sich also weniger um individuelle Belastungen, sondern um medientechnologische Umbrüche, sozioökonomischen Veränderungen und Subjektivierung der Arbeitswelt, die dazu geführt haben, dass der Faktor Gruppe in dieser Art von Tätigkeit, zwischen Individuum und Organisation, weniger vorhanden ist.

Funder

Universität Kassel

Publisher

Springer Science and Business Media LLC

Subject

Organizational Behavior and Human Resource Management,Applied Psychology,Developmental and Educational Psychology,Education,Social Psychology

Reference33 articles.

1. Adlmaier-Herbst, D. G. (Hrsg.). (2011). Der Mensch als Marke: Konzepte, Beispiele, Experteninterviews. Göttingen: Business Village.

2. Bandura, A. (2010). Self-efficacy: the exercise of control. New York: Freeman.

3. Batinic, B., & Appel, M. (2008). Medienpsychologie. Berlin, Heidelberg: Springer.

4. Bublitz, H. (2010). Im Beichtstuhl der Medien: die Produktion des Selbst im öffentlichen Bekenntnis. Bielefeld: transcript.

5. Burgess, J., & Green, J. (2009). The entrepreneurial vlogger: Participatory culture beyond the professional-amateur divide. In P. Snickars & P. Vonderau (Hrsg.), The YouTube Reader. Stockholm: National Library of Sweden.

Cited by 1 articles. 订阅此论文施引文献 订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献

1. Der Algorithmus, meine Arbeit und Ich – Einfluss von Algorithmen auf Content Creator:innen der Video Plattform YouTube;Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO);2022-01-24

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3