1. Bowlby J (1969) Attachment and loss. Vol. I: Attachment. Basic, New York
2. Bowlby J (1958) Über das Wesen der Mutter-Kind-Bindung. Psyche (Stuttg) 13: 415–456
3. Brisch KH (2002) Bindungsstörungen – Theorie, Psychotherapie, Interventionsprogramme und Prävention. In: Brisch KH, Grossmann KE, Grossmann K, Köhler L (Hrsg) Bindung und seelische Entwicklungswege. Grundlagen, Prävention und klinische Praxis. Klett-Cotta, Stuttgart, S 353–373
4. Brisch KH (2007) Bindungsstörungen – Von der Bindungstheorie zur Therapie, 8. Aufl. Klett-Cotta, Stuttgart
5. Brisch KH, Hellbrügge T (Hrsg) (2006) Bindung und Trauma. Risiken und Schutzfaktoren für die Entwicklung von Kindern, 2. Aufl. Klett-Cotta, Stuttgart